Wer sich noch an seinen ersten Zug an der E Zigarette erinnert, wird merken, dass er sehr wahrscheinlich einiges falsch gemacht hat. Meistens ziehen die Einsteiger zunächst so, wie sie es von der Tabakzigarette gewohnt sind. Sehr fest und direkt in die Lunge. Normalerweise wird man nun erstmal stark husten, denn das Dampfen unterscheidet sich nicht nur in Punkte Gesundheit und Geschmack vom Rauchen, sondern auch die E Zigarette Zugtechnik.
Bei der E Zigarette Zugtechnik geht es eben mehr um den Genuss und das Geschmackserlebnis. Wenn sich die Aromen entfalten und der Flash in die Lungen fährt, macht man alles richtig. Bis dahin ist aber etwas Übung angesagt, um zu erkennen: Wie dampft man richtig?
Die E Zigarette Zugtechnik entscheidet darüber, ob ein Einsteiger beim Dampfen bleibt oder ob er die E Zigarette wieder zur Seite legt und sich eventuell sogar mehr versprochen hätte. Um von Anfang an richtig dampfen zukönnen, gibt es hier nun einige Tipps, damit beim Dampfen alles klappt.
Wie dampft man richtig? Wie funktioniert die Zugtechnik?
Wer sich mit einem erfahrenen Dampfer unterhält, wird sicherlich die Antwort bekommen: “Ist doch ganz leicht!” Lassen Sie sich nicht einschüchtern, denn so schwer ist dampfen gar nicht. Man muss sich allerdings im Klaren darüber sein, dass man nicht durch schnelles Ziehen zu schnellem Dampf kommt. In der Ruhe liegt die Kraft.
Die Zugtechnik und das Vorglühen
Bevor man die E Zigarette an den Mund setzt und daran zieht, sollte man dem Verdampferkopf die Chance geben, sich aufzuwärmen. Dies wird auch als Vorglühen bezeichnet. Hierzu drückt man ungefähr 2 Sekunden den Feuerknopf und beginnt dann langsam mit dem ersten Zug. So produziert der Verdampfer automatisch mehr Dampf und entfaltet mehr Aroma. Das Geschmackserlebnis ist deutlich intensiver.
Während man bei der Tabakzigarette den Rauch einfach nur fest in die Lunge zieht, atmet man beim Dampfen den Dampf erst in den Mund ein und füllt den Mundraum. Ein Zug an der E Zigarette kann mit der richtigen Zugtechnik bis zu 10 Sekunden dauern. Danach schalten die meisten Geräte sowieso ab, damit der Akku keinen Schaden nimmt. Erst wenn der Mund komplett mit Dampf gefüllt ist, atmet man ihn in die Lunge ein und erfährt dadurch den Flash. Die Aromen entfalten sich mit der richtigen E Zigarette Zugetechnik allerdings schon in der Nase und im Rachenraum. Hier werden alle Aromen wahrgenommen und es schmeckt einfach nur lecker.
Die Zugtechnik unter der Hilfe der Nase
Wer die Aromen noch weiter auskosten möchte, atmet den Dampf durch die Nase aus. Viele Dampfer machen einen ersten Zug in den Mund, atmen den Dampf in die Lunge, ziehen dann noch ein weiteres Mal, atmen den Dampf aus der Lunge aber gleichzeitig durch die Nase wieder aus. Der Geschmack kommt dabei so stark zum Tragen, was an der perfekten E Zigarette Zugtechnik liegt.
Wie dampft man richtig? Warum eine andere E Zigarette Zugtechnik?
Die Art an einer E Zigarette zu ziehen, unterscheidet sich deutlich von der Tabakzigarette. Dies liegt auch daran, dass die Nikotinaufnahme hier eine ganz andere ist, als bei Tabak. Dort liegt das Nikotin nämlich frei vor und kann ungehindert aufgenommen werden. So kann es sehr leicht im Gehirn ankommen, wenn man an der Zigarette zieht. Beim Dampfen sieht die Sache wieder anders aus. Das Nikotin braucht sehr viel länger um zu wirken und der Flash kommt daher milder zu Tage. Dafür muss man eben länger und öfter an der E Zigaretten ziehen.
Liquids gibt es inzwischen in so vielen Geschmacksrichtungen, dass die Zunge allein damit völlig überfordert wäre. Diese erkennt nur süß, salzig, sauer und bitter. Alle anderen Aromen werden über die Nase definiert. Daher ist es mit der richtigen E Zigarette Zugtechnik auch möglich, alle Nuancen des Aromas auch tatsächlich wahrzunehmen.
Was passiert wenn man nicht richtig dampft?
Zieht man zu fest an einer E Zigarette, kann es passieren, dass der Verdampferkopf trocken gezogen wird. Das Liquid kann in diesem Fall nicht so schnell nachfließen, wie man oben am Mundstück den Dampf erzeugen möchte. Der Geschmack geht dabei leider stark verloren und es kann in manchen Geräten zu einem leicht kokeligen Dampf kommen. Das beste wird dann sein, die E Zigarette einfach kurz stehen zu lassen, oder ein paar Mal beherzt an der E Zigarette zu ziehen, ohne dass man den Feuerknopf drückt. So entsteht ein Unterdruck und das Liquid wird wieder in den Verdampferkopf gesaugt.